Tag der Mobilität 2025 in Bielefeld

Tag der Mobilität 2025

Nach mehrjähriger Pause ist er endlich wieder da:

Am Samstag 15. November 2025 findet von 11.00 bis 16.00 Uhr der Tag der Mobilität in der Bielefelder Seidensticker Halle statt!

Erleben, bewegen, genießen

Trotz – oder gerade wegen – der grauen Novembertage, an denen es uns schwerfällt, das Haus zu verlassen, lohnt sich der Weg in die Seidensticker Halle besonders. Hier dreht sich alles um Bewegung. Aber nicht nur das. Wie das Motto des Tages schon vermuten lässt, geht es um mehr!

Denn Bewegung ist nicht nur Fitness, sondern Lebensfreude, wenn wir uns aus den eigenen 4 Wänden hinauswagen, andere Menschen treffen und dadurch mehr Aktivität und Begegnungen in unser Leben bringen.

Das Motto ließe sich daher leicht um ein weiteres Wort ergänzen: Gemeinsam!

Gemeinsam in Bewegung kommen

Ob beim Spaziergang, beim Sport oder beim Tanz, Bewegung verbindet. Oft entstehen dabei nicht nur gute Gespräche, sondern sogar neue Freundschaften. Damit dies auch im fortgeschrittenen Alter gut funktionieren kann, zeigen die Veranstalter – der Seniorenrat der Stadt Bielefeld, der StadtSportBund Bielefeld e.V. und das PVM GesundZentrum Bielefeld – gemeinsam mit vielen Partnern, wie leicht es ist, aktiv und mobil zu bleiben – in jedem Alter.

Informieren, mitmachen, testen

Das vielfältige Rahmenprogramm bietet Gelegenheit, die eigene Gesundheit zu checken und bei Mitmachaktionen direkt aktiv zu werden. Vom Rollator-Parcours über Seh-, Hör- und Reaktionstests bis hin zu Alltags-Fitness-Test und dem Sportabzeichen – hier können Besucherinnen und Besucher ihre Mobilität auf die Probe stellen.

Auf dem Gesundheits-Marktplatz stehen Themen wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Labordiagnostik, Ernährungsberatung oder Versorgungen bei Knie- und Hüftarthrose im Mittelpunkt.

An zahlreichen Informationsständen präsentieren Bielefelder Einrichtungen und Unternehmen ihre Angebote – von Pflege- und Teilhabeberatung über barrierefreie Mobilität bis zu altersgerechten Reiseangeboten. So wird sichtbar: Bewegung ist weit mehr als Sport – sie bedeutet Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität.

Programm-Highlights

  • 11.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Schirmherrin Angelika Gemkow und Volker Wilde (Präsident Stadtsportbund)
  • 12.00 Uhr: Mitmachaktion – große Eröffnungspolonaise
  • 13.30 Uhr: Bewegungspause mit dem Bundesverband Seniorentanz
  • Ganztägig: Bühnenprogramm, Gesundheits- und Infostände, Mitmachaktionen

Durch das bunte Bühnenprogramm führt der von Radio Bielefeld bekannte Moderator Dirk Sluyter und sorgt damit für zusätzliche Unterhaltung und den nötigen Schwung.

Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich am Kaffee- und Kuchenstand eine kleine Stärkung gönnen – perfekt, um bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und genüsslich die nächste Aktivität zu planen. Denn manchmal entsteht Bewegung aus einem guten Gespräch und einem gemeinsamen Lächeln.

Den offiziellen Flyer mit allen Programmpunkten und Informationen können Sie hier herunterladen – und gleich den 15. November im Kalender vormerken!